Bildung für biologische Vielfalt
Umweltbildung und Bücher zu Themen der Biodiversität

biophilhttps://shop.tredition.com -Naturführer "St. Peter-Ording"

  

Der erste und bisher einzige Naturführer für die Tier- und Pflanzenwelt in St. Peter-Ording. Das Buch bietet einen Einstieg in die Artenvielfalt an der Westküste der Halbinsel Eiderstedt. Neben Bildern und Bestimmungsmerkmalen enthält es vielfältige Informationen zur Biologie, der regionalen Verbreitung, dem jahreszeitlichen Auftreten und zu Gefährdung und Schutz der Arten.

Dieses Bestimmungsbuch stellt 300 häufige und interessante Arten der Tiere und Pflanzen an der Westküste der Halbinsel Eiderstedt in Bild und Text vor.  Inbegriffen sind Hinweise zu Beobachtungsmöglichkeiten vor Ort.

Schwerpunkte sind die wirbellosen Tiere im Watt, also die Weichtiere, Krebse und Ringelwürmer, die Blütenpflanzen der Dünen und Salzwiesen und unter den Insekten die Tagfalter und Heuschrecken. Weitere Tiergruppen wie die Vögel, Säugetiere und weitere Insektengruppen werden beispielhaft beleuchtet.

Ein Markenzeichen des Buches sind viele geschichtliche Bezüge zu den Arten und Lebensräumen der Region. Zu Beginn werden außerdem die Lebensraumtypen Watt, Salzwiesen und Dünen in ihren wesentlichen Merkmalen knapp beschrieben. Das Buch wird abgerundet durch eine kurze Geschichte sowohl der Halbinsel Eiderstedt als auch der Gemeinde St. Peter-Ording.

Format DIN A5 / 242 Seiten / Klebebindung / 29,50 €

erhältlich ab 1.5.2025 unter https://shop.tredition.com/

 

 

Leseprobe 1


   Leseprobe 2